Den Fuji mit Kirschblüten sehen - Ein Reiseleiter für den Frühling

Von alten Mythen bis hin zu modernen Rekorden - hier finden Sie alles Merkwürdige, Wunderbare und Beeindruckende über Japans berühmtesten Berg.

Warum der Berg Fuji mehr als nur ein schöner Gipfel ist

Sie haben ihn auf Postkarten, Gemälden und Instagram gesehen - aber der Fuji ist mehr als nur eine malerische Kulisse. Er ist eine kulturelle Ikone, ein heiliges Symbol und einer der geologisch faszinierendsten Vulkane des Planeten. Die Einheimischen verehren ihn. Künstler sind davon besessen. Bergsteiger bezwingen ihn. Und im Frühling umrahmen die Kirschblüten den Ort wie eine lebende Leinwand. Ganz gleich, ob Sie ihn erwandern, fotografieren oder einfach nur aus der Ferne bewundern wollen - wenn Sie die Geschichten hinter diesem Berg kennen, werden Sie ihn anders sehen.

Bevor Sie sich also auf den Weg machen, finden Sie hier noch ein paar wissenswerte Informationen, die Sie beim Abendessen einwerfen sollten - oder über die Sie bei Ihrem Besuch einfach nur lächeln können:

  • Gibt Ihnen einen Kontext über die Tour hinaus
    Verstehen Sie den Berg Fuji durch die Brille der Geschichte, Kultur, Geographie und Symbolik. Ob es um die religiöse Rolle des Berges oder seine vulkanische Struktur geht, Sie werden mehr als nur einen Gipfel sehen - Sie werden eine Geschichte sehen.
  • Großartig für Kinder und neugierige Geister
    Perfekt, um die Neugier zu wecken, besonders bei jüngeren Entdeckern. Diese Fakten machen aus einer Sehenswürdigkeit einen Gesprächsanlass. Ideal für Eltern, die ihre Kinder auch auf Reisen beschäftigen möchten.
  • Perfekte Lektüre vor der Reise
    Sie können es wie eine Liste überfliegen, aber jede Tatsache hat einen pädagogischen Wert. Auf diese Weise können Sie sich schnell und ohne großen Aufwand echtes Wissen über eines der bekanntesten Wahrzeichen Japans aneignen, ohne ein Lehrbuch lesen zu müssen.
  • Ideal für Reiseleiter und Lehrer
    Wenn Sie Reiseleiter oder Ausbilder sind oder einfach nur Ihren Gästen Japan zeigen wollen, sind diese Fakten sofort einsatzbereit.

Fakten, um Ihre Reisefreunde zu beeindrucken

Panoramic view of active stratovolcano Mt. Fuji
mount fuji
The climbing season
triple World Heritage Site
postcard
1/5

Der Fuji ist ein "Stratovulkan".

Das bedeutet, dass er über Tausende von Jahren aus Schichten von Lava und Asche entstanden ist.

Sie ist technisch noch aktiv

Obwohl der Berg Fuji zuletzt 1707 ausgebrochen ist, besteht die Möglichkeit eines weiteren Ausbruchs und er wird genau beobachtet.

Die Klettersaison dauert nur 2 Monate

Die meisten Menschen wandern zwischen Juli und Anfang September. Außerhalb dieser Zeit ist das Wandern aufgrund der rauen Wetterbedingungen gefährlich.

Weiterlesen

Es ist ein dreifaches Weltkulturerbe

Anerkannt für seine kulturelle, spirituelle und künstlerische Bedeutung.

Sie können eine Postkarte vom Gipfel schicken

Oben befindet sich ein funktionierender Briefkasten, über den Sie Postkarten verschicken können.

Weniger bekannte, aber faszinierende Fakten über den Fuji

Fuji

Der Fuji ist kein einzelner Berg

Es handelt sich um drei übereinander gestapelte Vulkane: Komitake an der Basis, Ko-Fuji in der Mitte und Shin-Fuji an der Spitze. Die jüngste Schicht ist das, was Sie heute sehen.

symmetrical

Es ist symmetrisch, aber nicht natürlich

Die perfekte Kegelform des Fuji ist das Ergebnis jahrhundertelanger Eruptionen, die seine Hänge neu geformt haben. Mutter Natur - und die Schwerkraft - haben hier Überstunden gemacht.

Pilgrims once climbed in robes

Pilger kletterten einst in Gewändern

In der Edo-Zeit gingen spirituelle Pilger barfuß zum Gipfel, weil sie glaubten, so den Göttern näher zu sein.

A hiker climbing Mt. Fuji

Über 300.000 Menschen besteigen ihn jedes Jahr

Das ist um Längen mehr als der Everest. Viele gehen über Nacht und übernachten in Lodges, um den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben (bekannt als goraiko).

Thirty-Six Views of Mount Fuji

Künstler haben es unsterblich gemacht

Hokusais "Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji" ist eine der ikonischsten Kunstserien aller Zeiten und hat Künstler weltweit inspiriert.

Was den Berg Fuji so wichtig für Japan macht

Er ist nicht nur der höchste Berg des Landes, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der spirituellen Geschichte Japans. Seit über tausend Jahren ist er ein heiliger Ort, der Pilger, Dichter und Maler gleichermaßen anzieht. Er ist auf der Währung abgebildet, wird in der Literatur gefeiert und ist als nationales Kulturgut geschützt. Auch heute noch betrachten manche Menschen die Besteigung des Berges als eine spirituelle Reise.

Warum es kulturell unbezahlbar ist:

  • In der Shinto-Tradition gilt er als heiliger Berg (Shinzan).
  • Heimat der Sengen-Schreine, die der Göttin der Vulkane gewidmet sind.
  • In Samurai-Geschichten, Haiku und Anime.
  • Wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als nationales Symbol angenommen.
  • Sie ist auch heute noch Gegenstand von Festen, Gebeten und Pilgerfahrten.

Unterhaltsame Möglichkeiten, die Legende selbst zu erleben

Sie müssen ihn nicht besteigen, um ihn zu schätzen. Hier sind fünf unvergessliche Möglichkeiten, den Zauber des Fuji zu erleben - ganz ohne Wanderschuhe.

  • Fahren Sie mit der Hakone-Seilbahn über ein dampfendes Vulkantal
    Sehen Sie den Fuji eingerahmt von den rauchigen Bergrücken des Owakudani.
  • Schnappschüsse von der Chureito-Pagode während der Sakura-Saison
    Diese ikonische Postkarte? In natura ist es noch besser.
  • Schifffahrt über den Ashi-See mit dem Fuji am Horizont
    Es gibt nichts Besseres als eine Fahrt mit dem Piratenschiff und dem Berg im Hintergrund.
  • Besuchen Sie Oshino Hakkai für Fuji-Reflexionen in quellgespeisten Teichen
    Acht kristallklare Teiche und strohgedeckte Häuser spiegeln den Charme des Fuji wider.
  • Genießen Sie ein Bad im Onsen mit Blick auf den Fuji
    Entspannen Sie sich in einer natürlichen heißen Quelle, während der Berg über Sie wacht.
Fuji from a Frozen Lake

Fuji aus einem gefrorenen See

Im Winter spiegelt sich der Fuji perfekt im eisigen Yamanakako-See.

Pilgrims of the Past
Geological Cross Section

Häufig gestellte Fragen zum Mt. Fuji

Ist der Fuji ein Vulkan?

Ja, es ist ein Stratovulkan - und er gilt immer noch als aktiv, obwohl der letzte Ausbruch 1707 stattfand.

Können Sie den Fuji von Tokio aus sehen?

An einem klaren Tag, ja! Hohe Gebäude und Aussichtsplattformen bieten eine weite Aussicht, besonders im Winter.

Warum wird er "Fuji-san" genannt?

"San" ist eine respektvolle Nachsilbe, wie "Herr" auf Japanisch. Fuji-san bedeutet wörtlich übersetzt "Herr. Fuji."

Was ist die beste Jahreszeit für einen Besuch?

Der Winter und der frühe Frühling bieten den klarsten Himmel. Der Sommer ist trüb, aber ideal zum Klettern.

Gibt es Legenden über den Fuji?

Viele! Man sagt, er sei in einer einzigen Nacht entstanden. Ein anderer sagt, unsterbliche Wesen leben auf ihrem Höhepunkt.

Mount Fuji
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.