Mount Fuji

Werden Sie Zeuge der Majestät: Entdecken Sie die besten Aussichtspunkte auf den Mt. Fuji

Der Fuji, ein majestätischer Vulkan und UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Symbol für die natürliche Schönheit Japans. Mit einer Höhe von über 3.700 Metern ist es kein Wunder, dass der Besuch des Fuji für viele Reisende ein Traum ist. Da der Berg jedoch von unterschiedlichen Landschaften umgeben ist, hängt die Wahl der besten Aussichtspunkte auf den Fuji von der Erfahrung ab, die Sie suchen.

Sehnen Sie sich nach Ruhe? Stellen Sie sich einen ruhigen See vor, auf dessen Oberfläche sich die Erhabenheit der Berge spiegelt.

Sehnsucht nach einem Panoramablick? Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einem Berggipfel und genießen die Weite des Fuji vor der Kulisse der sanften Hügel.

Vielleicht winkt Ihnen ein Hauch von Geschichte? Ein historischer Schrein mit einem majestätischen Blick auf den Fuji könnte der perfekte Ort sein.

Dieser Reiseleiter stellt Ihnen die besten Aussichtspunkte auf den Berg Fuji vor und erfüllt damit die Wünsche aller Reisenden.

Die besten Orte, um den Berg Fuji zu sehen

Reflection of Mt. Fuji in Lake Kawaguchi
Chureito pagoda with Mt. Fuji in the background
Mt. Fuji 5th station
People on a rollercoaster at Fuji-Q Highland
Swan in lake Yamanaka with Mt.Fuji in the background
Iyashi-no-sato village with Mt. Fuji in the background, Japan.
Oshino Hakkai's sacred ponds
People walkin on Mishima Skywalk bridge with Mount fuji seen in the distance
1/8

Kawaguchiko-See

Ein ruhiger See, der für seine klaren Spiegelungen des Fuji bekannt ist. 

Stellen Sie sich vor, der Fuji spiegelt sich perfekt im stillen Wasser des Kawaguchiko-Sees, besonders schön am ruhigen Morgen oder am glühenden Abend. Die Gegend um den See ist friedlich, mit kleinen Städten und Fahrgeschäften, bei denen Sie das Spiegelbild des Berges aus nächster Nähe betrachten können.

Chureito Pagode

Eine ikonische Pagode, die einen malerischen Blick auf den Fuji bietet, besonders während der Kirschblütenzeit. 

Wenn Sie an der Chureito-Pagode stehen, sehen Sie den Fuji, der sich hinter der leuchtend roten Pagode erhebt. Im Frühling fügen die Kirschblüten einen rosa Farbton hinzu, und im Herbst färben sich die Blätter rot und gelb. Es ist ein atemberaubender Blick, der sich mit den Jahreszeiten ändert.

Fuji 5. Station

Das Gateway für Bergsteiger und ein Aussichtspunkt auf halber Höhe des Fuji.

An der 5. Station befinden Sie sich auf halber Höhe des Fuji, über den Wolken. Von hier aus können Sie nach oben auf den Gipfel oder nach unten auf die Landschaft schauen. Sie haben das Gefühl, auf dem Gipfel der Welt zu stehen, mit einem klaren Blick darauf, wie groß und schön der Fuji wirklich ist.

Fuji Q Highland

Ein Vergnügungspark in der Nähe des Fuji, der aufregende Fahrgeschäfte mit einzigartigen Ausblicken auf den Berg bietet.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer Achterbahn und schreien vor Aufregung, und dann sehen Sie den Fuji direkt neben sich. Fuji-Q Highland kombiniert lustige Fahrgeschäfte mit atemberaubenden Ausblicken auf den Berg und verleiht Ihrem Abenteuer eine einzigartige Note.

Yamanakako-See

Der größte der fünf Fuji-Seen, bekannt für seinen weiten Blick auf den Fuji.

Vom Südufer des Yamanakako-Sees aus können Sie den Fuji über das Wasser hinweg sehen. Am frühen Morgen kann der See neblig sein und einen magischen Anblick bieten, wenn die Sonne den Gipfel des Berges beleuchtet.

Saiko Iyashi-no-Sato Nemba

Ein restauriertes traditionelles Dorf in der Nähe des Saiko-Sees, das ein kulturelles Erlebnis mit dem Fuji als Kulisse bietet.

Wenn Sie durch dieses alte Dorf spazieren, werden Sie den Fuji sehen, als würde er über die traditionellen Häuser wachen. Der Berg ist überall, wo Sie hinschauen, und verbindet die Vergangenheit mit der atemberaubenden Naturlandschaft um Sie herum.

Oshino Hakkai

Ein malerisches Dorf, bekannt für seine acht klaren Teiche und den malerischen Blick auf den Fuji.

In Oshino Hakkai zeigen die acht Teiche Spiegelungen des Fuji, so dass Sie sich ganz nah und persönlich fühlen. Dieser Ort verbindet klares Wasser, von dem man annimmt, dass es aus dem Berg kommt, mit einem direkten Blick auf den Gipfel des Fuji und zeigt so die Schönheit der Natur.

Mishima Skywalk

Japans längste Fußgänger-Hängebrücke, die einen Panoramablick auf den Fuji bietet.

Wenn Sie den Mishima Skywalk überqueren, haben Sie einen fantastischen Blick auf den Fuji auf der anderen Seite des Tals. Der Berg sieht von der Brücke aus noch beeindruckender aus und vermittelt Ihnen ein Gefühl von Aufregung und Ruhe, während Sie die Aussicht genießen.

Planen Sie Ihren Besuch am Mt. Fuji

Mt. Fuji with a leading dock in Lake Kawaguchiko, Japan

Beste Besuchszeit

  • Die optimale Zeit für die Besichtigung des Fuji ist die Nebensaison im Frühling (Ende März bis Mai) und Herbst (Mitte September bis November), wenn das Wetter milder und der Himmel klarer ist.
  • Der Sommer (Juni bis August) bietet üppige, grüne Landschaften, aber eine höhere Wahrscheinlichkeit von Wolken, während der Winter (Dezember bis Februar) die majestätische Schneekappe des Berges offenbart. 
  • Die Sichtverhältnisse können sich ändern, denn der Fuji ist bekanntermaßen schwer zu fassen und kann selbst an klaren Tagen von Wolken verdeckt werden. Der frühe Morgen oder der späte Abend sind oft die besten Zeiten, um einen Blick auf den Berg zu erhaschen.
A bullet train with Mount Fuji is the background

Optionen für den Transport

  • Der Zugang zum Fuji und seinen umliegenden Gebieten wird durch verschiedene Transportmittel erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel, darunter Züge und Busse, sind effizient und verbinden die größeren Städte mit beliebten Aussichtspunkten. 
  • Für diejenigen, die flexibler sein möchten, stehen Autos zur Verfügung, mit denen Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden können. 
  • Der Fuji Excursion Pass ist für Touristen besonders empfehlenswert, da er bequemen Zugang zu Attraktionen rund um die Fuji Five Lakes und anderen wichtigen Orten bietet.
A hiker climbing Mt. Fuji

Zu beachtende Dinge

  • Die Wetterbedingungen rund um den Fuji können unberechenbar sein, so dass Sie sich entsprechend kleiden sollten.
  • Mehrschichtige Kleidung ist ratsam, um Temperaturschwankungen auszugleichen, besonders wenn Sie in höheren Lagen unterwegs sind, wo es deutlich kühler sein kann. 
  • Strapazierfähiges, bequemes Schuhwerk ist für alle, die ausgedehnte Wanderungen oder Spaziergänge planen, unerlässlich. Entdecken Sie außerdem Optionen für Unterkünfte, die Ihren Vorlieben und Ihrem Budget entsprechen, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen, traditionellen Ryokans.
A woman drinking water on a hike

Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen

  • Wenn Sie eine Reise zur Besichtigung des Fuji planen, sollten Sie an Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen denken, insbesondere wenn Sie wandern oder anderen Aktivitäten im Freien nachgehen möchten.
  • Bleiben Sie hydriert, verwenden Sie Sonnenschutz und nehmen Sie die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände mit, einschließlich eines Erste-Hilfe-Kastens. Achten Sie auf die örtliche Tierwelt und respektieren Sie die Umweltrichtlinien, um die natürliche Schönheit der Gegend zu erhalten. 
  • Wenn Sie wandern, informieren Sie jemanden über Ihre Pläne und die voraussichtliche Rückkehrzeit. 
  • Überprüfen Sie immer die Wettervorhersage und die Einschränkungen der Aktivitäten, insbesondere während der Klettersaison von Juli bis Anfang September.

Häufig gestellte Fragen zu den Aussichtspunkten des Mt. Fuji

Welches sind die besten Aussichtspunkte, um den Fuji zu sehen?

Die besten Plätze sind der Kawaguchiko-See für atemberaubende Spiegelungen, die Chureito-Pagode für ikonische Fotos und das Fuji-Q-Hochland für Panoramablicke. Jeder bietet eine einzigartige Perspektive auf den Berg.

Wann ist die beste Zeit, um diese Aussichtspunkte auf den Berg Fuji zu besuchen?

Die klarste Sicht haben Sie in der Regel in der Nebensaison, von Ende März bis Mai und von Mitte September bis November. Aber auch der Winter bietet eine schneebedeckte Aussicht, die ebenso atemberaubend ist.

Wie zugänglich sind die besten Aussichtspunkte auf den Mt. Fuji?

Die meisten beliebten Aussichtspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Zügen und Bussen, erreichbar. Für mehr Flexibilität ist das Mieten eines Autos eine gute Option.

Kann ich den Fuji von Tokio aus sehen?

Ja, an klaren Tagen ist der Berg Fuji von verschiedenen hohen Punkten in Tokio zu sehen, darunter Wolkenkratzer wie das Tokyo Metropolitan Government Building und Parks wie der Rinkai Park.

Welche Aktivitäten kann ich in der Nähe dieser Aussichtspunkte auf den Mt. Fuji unternehmen?

Sie können nicht nur die Aussicht bewundern, sondern auch die nahe gelegenen Seen erkunden, kulturelle Stätten wie den Fujiyoshida Sengen-Schrein besuchen oder die natürliche Schönheit beim Wandern und Campen genießen.

Was sollte ich für einen Tagesausflug zu den Aussichtspunkten des Fuji einpacken?

Kleiden Sie sich in Schichten, um sich dem wechselnden Wetter anzupassen, und tragen Sie bequeme Wanderschuhe. Denken Sie daran, eine Kamera, Wasser und Snacks mitzunehmen und vergessen Sie nicht Sonnencreme und einen Hut zum Schutz vor der Sonne.

Gibt es versteckte Juwelen zur Besichtigung des Fuji, die weniger überlaufen sind?

Für ein weniger überfülltes Erlebnis sollten Sie Orte wie den Shoji-See oder das Oshino Hakkai-Dorf in Betracht ziehen. Diese Orte bieten schöne Aussichten mit weniger Touristen.

Welche Optionen habe ich in der Nähe der Aussichtspunkte des Mt. Fuji?

Es gibt eine große Auswahl an Unterkünften, von Luxushotels und traditionellen Ryokans mit Blick auf den Fuji bis hin zu preisgünstigen Gästehäusern.

Welche Alternativpläne sollte ich haben, falls der Fuji von Wolken verdeckt wird?

Wenn Sie den Fuji scheuen, bietet die Gegend viele Alternativen, wie z.B. die Erkundung lokaler Museen, heiße Quellen oder die landschaftliche Schönheit der umliegenden Naturpfade und Parks zu genießen.

Mount Fuji
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.